Neuer Studiengang: Molekulare Materialwissenschaften
Der Fachbereich Chemie an der Universität Konstanz bietet ab dem WS 2008/2009 zunächst als Pilotstudium einen neuen 6-semestrigen Studiengang an: Molekulare Materialwissenschaften.
Als Abschluss wird der Bachelor erreicht. 25 Studienplatze stehen zur Verfügung. Wer bereits in diesem Wintersemester einen der begehrten Studienplätze bekommen möchte, muss seine Bewerbungsunterlagen in Schuss bringen. Bewerbungsschluss ist der 15. September.
Außerdem wird ein Masterstudiengang angeboten, der im Anschluss an den Bachelorstudiengang Kenntnisse vertieft und Spezialwissen vermittelt. Abschluss ist der akademische Titel „Master of Science“. Wer sich um einen Masterstudienplatz bewerben möchte, hat gleich zwei Mal im Jahr eine Startmöglichkeit. Bewerbungsschluss für die Zulassung zum Wintersemester ist der 15. Juli, Bewerbungsschluss für die Zulassung zum Sommersemester ist der 15. Januar. Bei dem neuen Studienangebot dreht sich alles um die molekularen Eigenschaften von Materialien. Längst steckt in den meisten Materialien Hightech. Oberflächen können sich zum Beispiel selbst reinigen oder Dioden revolutionieren die Beleuchtungstechnik. Die Liste ließe sich fast unbegrenzt verlängern.
Im Rahmen ihres Studiums werden die Studierenden mit allen Methoden zur Herstellung von wichtigen Chemischen Materialien vertraut gemacht. Außerdem lernen sie, wie man Materialeigenschaften perfekt mit modernsten Analysemethoden auf den Grund gehen kann. Der Studiengang richtet sich an naturwissenschaftlich interessierte Abiturienten.
Quelle: Universität Konstanz - 18.04.08 (P)