zum Inhalt springen
Powered by

Weltweit erstes Bioraffinerie-Pilotprojekt zur Holzverwertung

Bundeslandwirtschaftsministerin Ilse Aigner hat den Startschuss für die Pilotphase der weltweit ersten neuen Lignocellulose-Bioraffinerie gegeben. In Berlin überreichte sie einen Förderbescheid über knapp 8,5 Millionen Euro aus dem Förderprogramm "Nachwachsende Rohstoffe" des Bundesministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV) an den zuständigen Forschungsverbund - mit Beteiligung auch aus Baden-Württemberg.

Bundesministerin Aigner im Kreise der Förderbescheid-Empfänger: (von links nach rechts) Dr. Schütte, FNR; Prof. Buller, Fraunhofer-Gesellschaft; Herr Schweppe, Fraunhofer-Institut für chemische Technologie; Prof. Hirth, Fraunhofer-Institut für Grenzflächen- und Bioverfahrenstechnik; Dr. Wagemann, Dechema © BMELV

"Bislang gab es keine Bioraffinerie, mit der sämtliche Hauptkomponenten von Holz chemisch verwertet werden konnten. Eine solche Anlage ist ein enormer Fortschritt bei der effizienten Nutzung nachwachsender Rohstoffe", sagte Aigner.

In der Pilotphase wird die vollständige Verwertung von Holz nun erstmals getestet. Mit einem speziellen Verfahren lassen sich dabei die drei wichtigsten Holzkomponenten - Cellulose, Hemicellulose und Lignin - voneinander trennen. Cellulose und Hemicellulose werden anschließend zu fermentierbaren Zuckern verarbeitet und stehen für biotechnologische Anwendungen zur Verfügung. Das Lignin kann zu Biowerkstoffen und Klebstoffen weiter verarbeitet werden oder ist als Ausgangsstoff für Chemikalien nutzbar.

Die Bioraffinerie soll bis 2012 am Chemiestandort in Leuna in Sachsen-Anhalt errichtet werden. An dem Projekt sind namhafte Partner, darunter Bayer, Evonik, die Fraunhofer-Gesellschaft und das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) beteiligt. Das Vorhaben wird von der Fachagentur für Nachwachsende Rohstoffe e.V. (FNR), einem Projektträger des BMELV, betreut. Bestätigen sich die bislang gemachten positiven Erfahrungen, wäre der Bau einer großtechnischen Lignocellulose-Bioraffinerie der nächste Schritt auf dem Weg zur industriellen Nutzung dieser neuen Technologie.

Seiten-Adresse: https://www.biooekonomie-bw.de/fachbeitrag/pm/weltweit-erstes-bioraffinerie-pilotprojekt-zur-holzverwertung