Politik, Ethik und Ökonomie
Die Anbauflächen auf der Erde sind begrenzt. Soll die Welternährung gesichert und zugleich Biomasse mehr denn je industriell genutzt werden, öffnen sich Konfliktfelder wie Intensivanbau, Artensterben, Landgrabbing, indirekte Landnutzungsänderungen. Die Politik steht vor der großen Herausforderung, Bioökonomie unter ökologischen, ökonomischen und ethischen Aspekten zu betrachten und zu gestalten.