Hauptnavigation
Ihre Suche ergab folgende Treffer:
-
Fachbeitrag - 24.05.2024 https://www.forum-gesundheitsstandort-bw.de/translationsatlas/cubex-one -
Podcast Forum Gesundheitsstandort Baden-Württemberg Folge 1 - 26.06.2023 Seltene Erkrankungen
In unserem ersten Podcast für das Forum Gesundheitsstandort Baden-Württemberg sprechen wir über seltene Erkrankungen. Im Gespräch mit Thomas Meinert von der BIOPRO Baden-Württemberg sind Dr. Fridtjof Traulsen, Standortleiter von Boehringer-Ingelheim in Biberach, Dr. Holm Graeßner, Geschäftsführer des Zentrums für Seltene Erkrankungen am Universitätsklinikum Tübingen, und Brigitte Stähle, stellvertretende Vorsitzende der LAG Selbsthilfe…
https://www.forum-gesundheitsstandort-bw.de/infothek/podcast/seltene-erkrankungen -
Pressemitteilung - 17.05.2024 Land setzt sich im Bundesrat für pharmazeutische Industrie ein
Im Rahmen der Bundesratsbefassung zum Medizinforschungsgesetz (MFG) bezeichnete die Wirtschaftsministerin die geplanten Maßnahmen als große Chance für die medizinische Forschung in Deutschland. Das übergeordnete Ziel ist die Verbesserung der Versorgung der Bevölkerung mit notwendigen Arzneimitteln und Medizinprodukten sowie die Stärkung der Attraktivität des Standorts.
https://www.forum-gesundheitsstandort-bw.de/infothek/news-presse/land-setzt-sich-im-bundesrat-fuer-pharmazeutische-industrie-ein -
Pressemitteilung - 17.05.2024 Land setzt sich im Bundesrat für pharmazeutische Industrie ein
Im Rahmen der Bundesratsbefassung zum Medizinforschungsgesetz (MFG) bezeichnete die Wirtschaftsministerin die geplanten Maßnahmen als große Chance für die medizinische Forschung in Deutschland. Das übergeordnete Ziel ist die Verbesserung der Versorgung der Bevölkerung mit notwendigen Arzneimitteln und Medizinprodukten sowie die Stärkung der Attraktivität des Standorts.
https://www.forum-gesundheitsstandort-bw.de/infothek/land-setzt-sich-im-bundesrat-fuer-pharmazeutische-industrie-ein -
-
-
Fachbeitrag - 12.06.2024 https://www.forum-gesundheitsstandort-bw.de/translationsatlas/case4medCASE4Med
-
-
Fachbeitrag - 11.06.2024 https://www.forum-gesundheitsstandort-bw.de/translationsatlas/inspireINSPIRE
-
-
-
-
-
-
-
-
Fachbeitrag - 24.06.2024 https://www.forum-gesundheitsstandort-bw.de/translationsatlas/biolago-evBioLAGO e.V.
-
-
-
-
-
Pressemitteilung - 26.07.2024 Kartellamt gegen Verbund der Uniklinika Heidelberg und Mannheim
Das Bundeskartellamt hat den geplanten Zusammenschluss der beiden Universitätsklinika Heidelberg und Mannheim nicht freigegeben. Die Beteiligten sehen im angestrebten Verbund weiterhin den richtigen Weg und wollen einen Antrag auf Ministererlaubnis stellen.
https://www.forum-gesundheitsstandort-bw.de/infothek/news-presse/kartellamt-gegen-verbund-der-uniklinika-heidelberg-und-mannheim -
Pressemitteilung - 11.07.2024 Innovationsprogramm Pflege 2024 gestartet
Mit rund 6,3 Millionen Euro unterstützt die Landesregierung im aktuellen Innovationsprogramm Pflege Projekte der Tages- und Kurzzeitpflege sowie der ambulanten Versorgung. Ziel ist eine quartiersnahe Versorgungsstruktur für Menschen mit Pflegebedarf.
https://www.forum-gesundheitsstandort-bw.de/infothek/news-presse/innovationsprogramm-pflege-2024-gestartet -
Pressemitteilung - 23.07.2024 Neue Landesagentur zur Unterstützung der Fachkräftezuwanderung
Zur Unterstützung der Fachkräftezuwanderung nach Baden-Württemberg wird eine Landesagentur eingerichtet. Damit will das Land ausländischen Fachkräften eine unkomplizierte und schnellere Einreise ins Land ermöglichen und damit auch den Wirtschaftsstandort Baden-Württemberg stärken.
https://www.forum-gesundheitsstandort-bw.de/infothek/news-presse/neue-landesagentur-zur-unterstuetzung-der-fachkraeftezuwanderung -
Pressemitteilung - 24.04.2024 Stärkung der Gesundheitsbranche im Land: BIOPRO Baden-Württemberg vernetzt sich strategisch auf europäischer Ebene
Die BIOPRO betreut seit vielen Jahren den Gesundheitsstandort Baden-Württemberg und gibt wichtige Impulse für dessen Weiterentwicklung. Seit April 2024 ist die Landesgesellschaft Mitglied im Netzwerk Council of European Bioregions (CEBR). Innerhalb des CEBR will sich die BIOPRO gezielt mit europäischen Kooperationspartnern vernetzen, um so die Innovationsfähigkeit der Gesundheitsindustrie in Baden-Württemberg noch besser zu unterstützen.
https://www.forum-gesundheitsstandort-bw.de/infothek/news-presse/staerkung-der-gesundheitsbranche-im-land-biopro-baden-wuerttemberg-vernetzt-sich-strategisch-auf-europaeischer-ebene -
-
-
Drei Fragen an... - 24.07.2024 Dr. Hanna Hasselblatt, Clustermanagerin nanodiag BW, Hahn-Schickard-Gesellschaft für angewandte Forschung
Winzige Moleküle in unserem Körper, sogenannte Biomarker, können Forschenden dabei helfen, Erkrankungen zu erkennen, noch bevor sie entstehen. Mithilfe der Nanoporentechnologie können diese Moleküle eingefangen und analysiert werden. Diese Technologie weiter voranzutreiben und die Erkenntnisse aus der Forschung schneller zu den Patientinnen und Patienten zu bringen, ist das Ziel des Zukunftsclusters nanodiag BW. Hervorgegangen ist der Cluster aus…
https://www.forum-gesundheitsstandort-bw.de/infothek/stimmen-aus-dem-forum/dr-hanna-hasselblatt-clustermanagerin-nanodiag-bw-hahn-schickard-gesellschaft-fuer-angewandte-forschung -
Pressemitteilung - 11.09.2024 Neues Zentrum für Kinder- und Jugendmedizin in Freiburg
Das neue Zentrum für Kinder- und Jugendmedizin in Freiburg vereint universitäre Medizin sowie eine Regel- und Notfallversorgung für junge Patienten. Der Neubau mit einem innovativen Raumkonzept bietet Platz für 156 Betten sowie Labore und Verwaltungsbereiche. Das Land investierte rund 133 Millionen Euro.
https://www.forum-gesundheitsstandort-bw.de/infothek/news-presse/neues-zentrum-fuer-kinder-und-jugendmedizin-freiburg -
Pressemitteilung - 12.09.2024 Dänemark als Vorbild bei digitalem Gesundheitswesen
Im Rahmen einer Delegationsreise möchte sich Staatssekretärin Ute Leidig über das besonders fortschrittliche und digitale Gesundheitssystem in Dänemark informieren.
https://www.forum-gesundheitsstandort-bw.de/infothek/news-presse/daenemark-als-vorbild-bei-digitalem-gesundheitswesen -
Podcast Forum Gesundheitsstandort Baden-Württemberg Folge 4 - 17.09.2024 Gesunder Start ins Leben: Gesundheitskompetenz bei Kindern und Jugendlichen
Viele Menschen suchen sich Infos zu Gesundheitsthemen bei „Dr. Google“. Und das gilt nicht nur für die junge Generation. In dieser Podcast-Folge geht es um die Frage, was Gesundheitskompetenz bei Kindern und Jugendlichen bedeutet, warum diese Kompetenz wichtig ist und wie man Kinder bei diesem Thema unterstützen kann. Darüber haben wir mit Dr. Claudia Bauer-Kemény, mit Dr. Isabel Brandhorst, mit Johannes Bauernfeind und Gordana Marsic gesprochen.
https://www.forum-gesundheitsstandort-bw.de/infothek/podcast/gesunder-start-ins-leben-gesundheitskompetenz-bei-kindern-und-jugendlichen -
-
Fachbeitrag - 16.09.2024 https://www.forum-gesundheitsstandort-bw.de/translationsatlas/medicalmountains-gmbhMedicalMountains GmbH
-
-
-
Fachbeitrag - 01.10.2024 https://www.forum-gesundheitsstandort-bw.de/translationsatlas/med-alliance-bwMed Alliance BW
-
-
-
Fachbeitrag - 04.09.2024 https://www.forum-gesundheitsstandort-bw.de/translationsatlas/invest-bwInvest BW
-
-
-
Fachbeitrag - 02.08.2024 https://www.forum-gesundheitsstandort-bw.de/translationsatlas/lab22LAB22
-
-
-
Fachbeitrag - 12.08.2024 https://www.forum-gesundheitsstandort-bw.de/translationsatlas/linkhealth-bwLinkHealth@BW
-
-
-
Fachbeitrag - 12.08.2024 https://www.forum-gesundheitsstandort-bw.de/translationsatlas/start-bw-pre-seedStart-up BW Pre-Seed
-
-
Pressemitteilung - 05.12.2024 Digitalisierung und Künstliche Intelligenz als Wachstumspotenzial für die Gesundheitswirtschaft
Unter dem Motto „Chancen und Herausforderungen für einen vernetzten Gesundheitsstandort“ fand am 05. Dezember 2024 in Mannheim im Rahmen der 6. Jahresveranstaltung des Forums Gesundheitsstandort der Fachtag des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg statt. Im Fokus der Veranstaltung standen Austauschformate zur Möglichkeit der Vernetzung zugunsten einer Stärkung der Gesundheitswirtschaft in Baden-Württemberg.
https://www.forum-gesundheitsstandort-bw.de/infothek/news-presse/digitalisierung-und-kuenstliche-intelligenz-als-wachstumspotenzial-fuer-die-gesundheitswirtschaft