Hauptnavigation
Ihre Suche ergab folgende Treffer:
-
-
-
-
-
Pressemitteilung - 07.08.2024 Fraunhofer IPA entwickelt steriles Verbindungselement für die Krebstherapie
Aktuelle Ansätze der Krebstherapie greifen auf die Modifikation von körpereigenen Zellen zurück, die nach Rückführung in den Patienten selektive Immunreaktionen gegen die Krebszellen auslösen. Wissenschaftler haben am Fraunhofer IPA ein steriles Verbindungselement entwickelt, das den Herstellungsprozess moderner medizinischer Therapeutika vereinfachen könnte.
https://www.gesundheitsindustrie-bw.de/fachbeitrag/pm/fraunhofer-ipa-entwickelt-steriles-verbindungselement-fuer-die-krebstherapie -
Veranstaltung - PC3-AIDA Workshop "Neue Wege für den zukunftsgerichteten Gesundheitsdaten-Austausch in Baden-Württemberg"
Konstanz, Anmeldefrist: Workshophttps://www.bio-pro.de/veranstaltungen/vergangene-veranstaltungen/pc3-aida-workshop-neue-wege-fuer-den-zukunftsgerichteten-gesundheitsdaten-austausch-baden-wuerttemberg -
Dossier - 06.08.2024 Klinische Prüfungen bei Humanarzneimitteln: Rechtsrahmen und Pläne der Politik
Klinische Prüfungen sind unerlässlich, um die Sicherheit und Wirksamkeit von Arzneimitteln zu gewährleisten. Doch welche rechtlichen Voraussetzungen gelten für ihre Genehmigung und Durchführung? Und welche Neuerungen plant die Bundesregierung?
https://regulatorik-gesundheitswirtschaft.bio-pro.de/infothek/fachbeitraege/klinische-pruefungen-bei-humanarzneimitteln-rechtsrahmen-und-plaene-der-politik -
Pressemitteilung - 05.08.2024 Verbesserte Diagnose bei Krebs- und Nierenerkrankungen
Forschende haben ein neues Molekül für Kontrastmittel entwickelt. Hierdurch könnten zwei Arten der Bildgebung schneller und präziser werden.
https://www.gesundheitsindustrie-bw.de/fachbeitrag/pm/verbesserte-diagnose-bei-krebs-und-nierenerkrankungen -
-
-
Fachbeitrag - 02.08.2024 https://startup-innovation.bio-pro.de/infothek/translationsdatenbank/lab22LAB22
-
Fachbeitrag - 02.08.2024 https://www.forum-gesundheitsstandort-bw.de/translationsatlas/lab22LAB22
-
-
-
Pressemitteilung - 01.08.2024 Zielgerichtete Therapie bei Krebs unbekannten Ursprungs
Ermutigende Ergebnisse einer großen internationalen Studie unter Heidelberger Federführung sind aktuell im Fachjournal „Lancet“ erschienen: Im Erbgut von Krebszellen mit unbekanntem Ursprungsgewebe finden sich zahlreiche Angriffspunkte für gezielt wirkende, bereits verfügbare Medikamente, die gegen andere Krebsformen entwickelt wurden. Diese unterdrückten bei Patientinnen und Patienten die Erkrankung signifikant länger als eine Chemotherapie.
https://www.gesundheitsindustrie-bw.de/fachbeitrag/pm/zielgerichtete-therapie-bei-krebs-unbekannten-ursprungs -
Pressemitteilung - 01.08.2024 Neues Herstellverfahren für individualisierte Krebstherapeutika
Prof. Dr. Jörg Mittelstät von der Fakultät Life Sciences der Hochschule Reutlingen forscht an einem verbesserten Herstellverfahren für Zelltherapeutika zur Behandlung von Krebs.
https://www.gesundheitsindustrie-bw.de/fachbeitrag/pm/neues-herstellverfahren-fuer-individualisierte-krebstherapeutika -
-
-
Pressemitteilung - 29.07.2024 „Immun-Narbe“ im Gehirn von COVID-19-Genesenen nachgewiesen
Freiburger Forschende haben wichtige Fortschritte im Verständnis der immunologischen Veränderungen im Gehirn von COVID-19-Genesenen gemacht. Im Gehirn von Personen, die eine SARS-CoV-2-Infektion überstanden haben, fanden sie Anzeichen einer anhaltenden Aktivierung des angeborenen Immunsystems. Diese Erkenntnisse könnten entscheidend für die Entwicklung neuer Therapien für Patienten mit langfristigen neurologischen Symptomen nach COVID-19 sein.
https://www.gesundheitsindustrie-bw.de/fachbeitrag/pm/immun-narbe-im-gehirn-von-covid-19-genesenen-nachgewiesen -
EU-weite Vernetzung von Innovationsöksystemen für eine personalisierte Gesundheitsversorgung https://www.bio-pro.de/projekte/laufende-projekte/preciseu-personalised-medicine-empowerment-connecting-innovation-ecosystems-across-europePRECISEU - PeRsonalised medicine Empowerment Connecting Innovation ecoSystems across EUrope
-
-
Pressemitteilung - 26.07.2024 Kartellamt gegen Verbund der Uniklinika Heidelberg und Mannheim
Das Bundeskartellamt hat den geplanten Zusammenschluss der beiden Universitätsklinika Heidelberg und Mannheim nicht freigegeben. Die Beteiligten sehen im angestrebten Verbund weiterhin den richtigen Weg und wollen einen Antrag auf Ministererlaubnis stellen.
https://www.forum-gesundheitsstandort-bw.de/infothek/news-presse/kartellamt-gegen-verbund-der-uniklinika-heidelberg-und-mannheim -
Veranstaltung - DIS&CO Health | Marktchancen in Marokko
Online , Informationsveranstaltunghttps://www.bio-pro.de/veranstaltungen/dis-und-co-health-marktchancen-marokko -
Transnationale Zusammenarbeit für eine zukunftsfähige Gesundheitsversorgung startet - 25.07.2024 BIOPRO ist Nachhaltigkeits-Partner im EU-Projekt HACK-IT-NET
Eine ganzheitliche und lückenlose Gesundheitsversorgung für alle Patientinnen und Patienten im Alpenraum – darum geht es im Projekt HACK-IT-NET („Health And Care Knowledge and Innovation Transfer NETwork“). Das im Juli 2024 mit einer Laufzeit von drei Jahren gestartete Projekt soll die Akteurinnen und Akteure des Gesundheitswesens zusammenbringen, um ein zukunftsweisendes Gesundheitsökosystem im Alpenraum zu gestalten. BIOPRO ist Partner.
https://www.bio-pro.de/infothek/pressemitteilungen/biopro-ist-nachhaltigkeits-partner-im-eu-projekt-hack-it-net -