Hauptnavigation
Ihre Suche ergab folgende Treffer:
-
Förderung Förderprogramm, Förderung durch: Europäische Kommission, EIB-Gruppehttps://www.bio-pro.de/datenbanken/foerderungen/innovfin-eu-mittel-fuer-innovationen -
Förderung InnovFin – EU-Mittel für Innovationen
Förderprogramm, Förderung durch: Europäische Kommission, EIB-Gruppehttps://www.gesundheitsindustrie-bw.de/datenbank/foerderungen/innovfin-eu-mittel-fuer-innovationen -
Förderung Innovationsgutschein Hightech Digital
Förderprogramm, Förderung durch: WMhttps://www.bio-pro.de/datenbanken/foerderungen/innovationsgutschein-hightech-digital -
Förderung Innovationsgutschein Hightech Digital
Förderprogramm, Förderung durch: WMhttps://www.gesundheitsindustrie-bw.de/datenbank/foerderungen/innovationsgutschein-hightech-digital -
Förderung Innovationsgutscheine A und B
Förderprogramm, Förderung durch: WMhttps://www.bio-pro.de/datenbanken/foerderungen/mfw-bw-innovationsgutscheine-a-und-b -
Förderung Innovationsgutscheine A und B
Förderprogramm, Förderung durch: WMhttps://www.gesundheitsindustrie-bw.de/datenbank/foerderungen/mfw-bw-innovationsgutscheine-a-und-b -
Förderung Innovationsgutschein Hightech Start-up
Förderprogramm, Förderung durch: WMhttps://www.bio-pro.de/datenbanken/foerderungen/innovationsgutschein-hightech-start-up -
Förderung Innovationsgutschein Hightech Start-up
Förderprogramm, Förderung durch: WMhttps://www.gesundheitsindustrie-bw.de/datenbank/foerderungen/innovationsgutschein-hightech-start-up -
-
Veranstaltung - GesundheitsINDUSTRIE 4.0 – Intelligente Produktion
Esslingen/Berkheim, Informationsveranstaltunghttps://www.bio-pro.de/veranstaltungen/vergangene-veranstaltungen/gesundheitsindustrie-40-intelligente-produktion -
Förderung INNO-KOM
Förderprogramm, Förderung durch: BMWihttps://www.bio-pro.de/datenbanken/foerderungen/inno-kom -
Förderung INNO-KOM
Förderprogramm, Förderung durch: BMWihttps://www.gesundheitsindustrie-bw.de/datenbank/foerderungen/inno-kom -
Veranstaltung - Cluster als Treiber einer Bioökonomie im Donauraum
Prag, Tschechien, Workshop, Informationsveranstaltunghttps://www.bio-pro.de/veranstaltungen/vergangene-veranstaltungen/cluster-als-treiber-einer-biooekonomie-im-donauraum -
Dossier - 20.03.2017 Lignin – ein Rohstoff mit viel Potenzial
Erdöl ist der Ausgangsstoff für Basischemikalien. Der weiter steigende Bedarf bei gleichzeitig schwindenden Reserven rückt nachwachsende Ressourcen in den Fokus der chemischen Industrie. Lignin, ein Holzbestandteil, ist besonders vielversprechend. Bislang wird Lignin fast nur energetisch genutzt, obwohl es vielseitig einsetzbar wäre. Auch in Baden-Württemberg wird das Potenzial des Holzbestandteils in einem Forschungsverbund intensiv erforscht.
https://www.biooekonomie-bw.de/fachbeitrag/dossier/lignin-ein-rohstoff-mit-viel-potenzial -
Fachbeitrag - 01.03.2017 https://www.biooekonomie-bw.de/datenbank/detailsDetails - Unternehmensdatenbank
-
Fachbeitrag - 01.03.2017 https://www.gesundheitsindustrie-bw.de/datenbank/detailsDetails
-
Fachbeitrag - 01.03.2017 https://www.bio-pro.de/service/detailsDetails
-
Veranstaltung - Innovation Day der Bioökonomie
Stuttgart, Anmeldefrist: Workshophttps://www.bio-pro.de/veranstaltungen/vergangene-veranstaltungen/innovation-day -
Dossier - 17.01.2017 Phytopharmaka – mit Naturstoffen Krankheiten bekämpfen
Phytopharmaka sind pflanzliche Arzneimittel, deren Wirksamkeit auf einem oder mehreren pflanzlichen Inhaltsstoffen beziehungsweise Wirkstoffen beruht. Sie werden seit Menschengedenken zur Behandlung von Krankheiten eingesetzt. Dieses traditionelle Wissen bildet auch heute noch die Basis für zahlreiche Arzneimittel, die aus Pflanzen hergestellt werden. Auch in Baden-Württemberg werden seit Generationen innovative pflanzliche Arzneimittel…
https://www.gesundheitsindustrie-bw.de/fachbeitrag/dossier/phytopharmaka-mit-naturstoffen-krankheiten-bekaempfen -
Veranstaltung - - 2. International Bioeconomy Congress
Stuttgart, Kongress/Symposiumhttps://www.bio-pro.de/veranstaltungen/vergangene-veranstaltungen/2-biooekonomie-kongress -
Förderung KMU-Instrument
Förderprogramm, Förderung durch: Horizont 2020https://www.bio-pro.de/datenbanken/foerderungen/kmu-instrument -
Förderung KMU-Instrument
Förderprogramm, Förderung durch: Horizont 2020https://www.gesundheitsindustrie-bw.de/datenbank/foerderungen/kmu-instrument -
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Veranstaltung - Medical Design
Stuttgarthttps://www.bio-pro.de/veranstaltungen/vergangene-veranstaltungen/medical-design -
Hightech - 20.10.2016 Industrie 4.0 – Chancen für Medizintechnik und Pharmazeutische Industrie
Die Digitalisierung der Industrie beeinflusst die gesamte Wertschöpfungskette. Angefangen beim individuellen Produkt über die Vernetzung im Unternehmen bis hin zur Vernetzung mit Kunden und Dienstleistern – die Industrie 4.0 ermöglicht neue Produktionsabläufe und macht neue Geschäftsmodelle nötig.
https://www.gesundheitsindustrie-bw.de/fachbeitrag/dossier/industrie-40-chancen-fuer-medizintechnik-und-pharmazeutische-industrie -
Veranstaltung - High-Tech Gründerfonds Sprechtag Life Sciences
Stuttgart, Anmeldefrist: Informationsveranstaltunghttps://www.bio-pro.de/veranstaltungen/vergangene-veranstaltungen/high-tech-gruenderfonds -
Veranstaltung - High-Tech Gründerfonds Sprechtag Life Sciences
Heidelberg, Anmeldefrist: Informationsveranstaltunghttps://www.bio-pro.de/veranstaltungen/vergangene-veranstaltungen/high-tech-gruenderfonds1 -
Informationsveranstaltung - Medical Device Regulation und In-vitro-Diagnostika
Stuttgart, Informationsveranstaltunghttps://www.bio-pro.de/veranstaltungen/vergangene-veranstaltungen/medical-device-regulation-und-in-vitro-diagnostika -
Veranstaltung - Diagnostics: From Need to Product – Internationales Transferforum
Insel Mainau, Kongress/Symposiumhttps://www.bio-pro.de/veranstaltungen/vergangene-veranstaltungen/diagnostics-from-need-to-product-internationales-transferforum -
Informationsveranstaltung - Das Protokoll von NAGOYA
Stuttgart, Informationsveranstaltunghttps://www.bio-pro.de/veranstaltungen/vergangene-veranstaltungen/das-protokoll-von-nagoya -
Veranstaltung - Meet & Match: Trends in der Personalisierten Medizin - Chancen und Herausforderungen der Präzisionsmedizin
Mannheim, Meet & Matchhttps://www.bio-pro.de/veranstaltungen/vergangene-veranstaltungen/meet-match-trends-in-der-personalisierten-medizin-chancen-und-herausforderungen-der-praezisionsmedizin -
-
-
-
Förderung Begabtenförderung berufliche Bildung für junge Absolventinnen und Absolventen einer Berufsausbildung
Förderprogramm, Förderung durch: BMBFhttps://www.gesundheitsindustrie-bw.de/datenbank/foerderungen/begabtenfoerderung-berufliche-bildung-fuer-junge-absolventinnen-und-absolventen-einer-berufsausbildung -
Dossier - 14.06.2016 CRISPR/Cas – das Genome Editing ist en vogue
Die Zahl der Publikationen und Patente, in die das CRISPR/Cas-System involviert ist, steigt exponentiell in die Höhe. Auch der Anstieg der Finanzmittel zeigt, wie durchschlagkräftig die neue Methode ist. Die Möglichkeit der gezielten Genomveränderung mit CRISPR/Cas bietet eine hohe Präzision und die Perspektive, Erbkrankheiten heilen zu können. Ernst zu nehmende Risiken und ethische Bedenken stehen diesem Heilsversprechen jedoch gegenüber.
https://www.gesundheitsindustrie-bw.de/fachbeitrag/dossier/crisprcas-das-genome-editing-ist-en-vogue -
Dossier - 14.06.2016 CRISPR/Cas – das Genome Editing ist en vogue
Die Zahl der Publikationen und Patente, in die das CRISPR/Cas-System involviert ist, steigt exponentiell in die Höhe. Auch der Anstieg der Finanzmittel zeigt, wie durchschlagkräftig die neue Methode ist. Die Möglichkeit der gezielten Genomveränderung mit CRISPR/Cas bietet eine hohe Präzision und die Perspektive, Erbkrankheiten heilen zu können. Ernst zu nehmende Risiken und ethische Bedenken stehen diesem Heilsversprechen jedoch gegenüber.
https://www.biooekonomie-bw.de/fachbeitrag/dossier/crisprcas-das-genome-editing-ist-en-vogue -
Meet & Match - Meet & Match "Smart Implants – New Devices and Innovative Technologies"
Straßburg (Frankreich), Anmeldefrist: Meet & Matchhttps://www.bio-pro.de/veranstaltungen/vergangene-veranstaltungen/meet-match-smart-implants-new-devices-and-innovative-technologies -
Datenbank - 21.04.2016 https://www.biooekonomie-bw.de/datenbank/foerderungFörderung
-
Datenbank - 21.04.2016 https://www.gesundheitsindustrie-bw.de/datenbank/foerderungenFörderungen