Hauptnavigation
Ihre Suche ergab folgende Treffer:
-
Save the date - Stuttgart, Messehttps://www.gesundheitsindustrie-bw.de/veranstaltung/start-bw-summit-2025 -
Förderung Förderung von Projekten zum Thema „Validierung und Implementierung humanbasierter neuer Methoden im regulatorischen Kontext“
Förderprogramm, Förderung durch: BMBF, Einreichungsfrist: 28.04.2025https://www.gesundheitsindustrie-bw.de/datenbank/foerderungen/foerderung-von-projekten-zum-thema-validierung-und-implementierung-humanbasierter-neuer-methodenim-regulatorischen-kontext -
Förderung Förderung von Projekten zum Thema „Validierung und Implementierung humanbasierter neuer Methoden im regulatorischen Kontext“
Förderprogramm, Förderung durch: BMBF, Einreichungsfrist: 28.04.2025https://www.bio-pro.de/datenbanken/foerderungen/foerderung-von-projekten-zum-thema-validierung-und-implementierung-humanbasierter-neuer-methodenim-regulatorischen-kontext -
Veranstaltung - 10. Landeskongress Gesundheit Baden-Württemberg
Stuttgart, Informationsveranstaltunghttps://www.gesundheitsindustrie-bw.de/veranstaltung/10-landeskongress-gesundheit-baden-wuerttemberg -
-
-
-
Pressemitteilung - 15.01.2025 Das Miniatur-Immunsystem erhält Millionenförderung
Sogenannte Organ-on-Chip-Modelle werden immer wichtiger, um neue Therapieoptionen zu erforschen. Die Biochips im Miniaturformat simulieren die Mikroarchitektur und die Funktionen von Organen und haben das Potenzial, die Zukunft der Arzneimittelentwicklung zu revolutionieren. Um die Krebsimmuntherapie weiter zu verbessern, wird eine Tübinger Forschungsgruppe mit rund 6 Millionen Euro von der Carl-Zeiss-Stiftung gefördert.
https://www.gesundheitsindustrie-bw.de/fachbeitrag/pm/das-miniatur-immunsystem-erhaelt-millionenfoerderung -
-
Veranstaltung - - MedtecSUMMIT 2025 - For Innovators. For Leaders. For YOU
Nürnberg, Germany , Anmeldefrist: Kongress/Symposiumhttps://www.gesundheitsindustrie-bw.de/veranstaltung/medtecsummit-2025-innovators-leaders-you -
Chancen nutzen, Herausforderungen meistern Post-Brexit
Projektseite für Post Brexit, welche Inhalte zur Partnerschaftsinitiative BW-UK, aktuellen Pressemitteilungen und Informationen zur neuen Regelung in UK nach dem Brexit, als auch Fördermöglichkeiten und Veranstaltungen aufzeigt.
https://www.bio-pro.de/aktivitaeten/projekte-gesundheitsindustrie/post-brexit -
-
-
-
Förderung von Modellvorhaben im Forum Gesundheitsstandort Baden-Württemberg https://www.forum-gesundheitsstandort-bw.de/projekteProjekte
-
Mit Gesundheit an die Spitze https://www.forum-gesundheitsstandort-bw.de/ueber-das-forumÜber das Forum
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Veranstaltung - - DMEA 2025 - Connecting Digital Health
Berlin, Germany , Messehttps://www.gesundheitsindustrie-bw.de/veranstaltung/dmea-2025-connecting-digital-health -
Veranstaltung - - Bio Europe Spring 2025
Mailand, Italien, Messehttps://www.gesundheitsindustrie-bw.de/veranstaltung/bio-europe-spring-2025 -
-
-
-
Förderung Württembergischer Krebspreis 2025 der Dres. Bayer-Stiftung
Wettbewerb, Förderung durch: Dres. Carl Maximilian und Carl Manfred Bayer – Stiftung, Einreichungsfrist: 15.04.2025https://www.bio-pro.de/datenbanken/foerderungen/wuerttembergischer-krebspreis-2025-der-dres-bayer-stiftung -
Veranstaltung - DIS&CO Health | Marktchancen in Marokko
Online , Informationsveranstaltunghttps://www.gesundheitsindustrie-bw.de/veranstaltung/dis-und-co-health-marktchancen-marokko -
Veranstaltung - DIS&CO Health | Marktchancen in Marokko
Online , Informationsveranstaltunghttps://www.bio-pro.de/veranstaltungen/dis-und-co-health-marktchancen-marokko -
Veranstaltung - #Rethink Medizintechnik | Gute Vorsätze nachhaltig umsetzen
Online, Online-Veranstaltunghttps://www.bio-pro.de/veranstaltungen/vergangene-veranstaltungen/rethink-medizintechnik-gute-vorsaetze-nachhaltig-umsetzen -
Veranstaltung - #Rethink Medizintechnik | Gute Vorsätze nachhaltig umsetzen
Online, Online-Veranstaltunghttps://www.gesundheitsindustrie-bw.de/veranstaltung/rethink-medizintechnik-gute-vorsaetze-nachhaltig-umsetzen -
-
Pressemitteilung - 14.01.2025 Gutachten zur Weiterentwicklung der Krankenhauslandschaft
Das Gutachten zur Weiterentwicklung der Krankenhauslandschaft bestätigt, dass Baden-Württemberg eine der effizientesten Krankenhauslandschaften Deutschlands hat. Für die zukünftige Krankenhausplanung gibt es neun Handlungsempfehlungen.
https://www.forum-gesundheitsstandort-bw.de/infothek/news-presse/gutachten-zur-weiterentwicklung-der-krankenhauslandschaft -
Pressemitteilung - 14.01.2025 Gutachten zur Weiterentwicklung der Krankenhauslandschaft
Das Gutachten zur Weiterentwicklung der Krankenhauslandschaft bestätigt, dass Baden-Württemberg eine der effizientesten Krankenhauslandschaften Deutschlands hat. Für die zukünftige Krankenhausplanung gibt es neun Handlungsempfehlungen.
https://www.gesundheitsindustrie-bw.de/fachbeitrag/pm/gutachten-zur-weiterentwicklung-der-krankenhauslandschaft -
-
-
Veranstaltung - Innovation for Health 2025
Rotterdam, Niederlande, Informationsveranstaltunghttps://www.gesundheitsindustrie-bw.de/veranstaltung/innovation-health-2025 -
-
Pressemitteilung - 15.01.2025 Gemeinsamkeiten zwischen Gefäßverkalkung und Knochenwachstum entdeckt
Forschungsteam der Universität Tübingen beobachtet biochemischen Prozess an lebenden Zellen – Hinweise auf neuen Behandlungsansatz zur Vorbeugung von Herzinfarkten und Schlaganfällen
https://www.gesundheitsindustrie-bw.de/fachbeitrag/pm/gemeinsamkeiten-zwischen-gefaessverkalkung-und-knochenwachstum-entdeckt -
BIOPRO Podcast Folge 12 - 20.01.2025 Arzneimittelmarktneuordnungsgesetz (AMNOG) – Balanceakt zwischen Innovation, Kosteneffizienz und Versorgungssicherheit
In der aktuellen Podcast-Folge sprechen wir mit Gesundheitsökonom Prof. Dr. Jürgen Wasem von der Uni Duisburg-Essen über das Arzneimittelmarktneuordnungsgesetz (AMNOG). Steigende Kosten, komplexe Verhandlungen, und die Einführung der EU-HTA-Verordnung ab 2025, rücken das AMNOG wieder in den Fokus. Wir werfen einen Blick auf die potentielle Herausforderung die Balance zwischen Innovation, Kosteneffizienz und Versorgungssicherheit zu wahren.
https://www.gesundheitsindustrie-bw.de/fachbeitrag/aktuell/arzneimittelmarktneuordnungsgesetz-amnog-balanceakt-zwischen-innovation-kosteneffizienz-und-versorgungssicherheit -
BIOPRO Podcast Folge 12 - 20.01.2025 Arzneimittelmarktneuordnungsgesetz (AMNOG) – Balanceakt zwischen Innovation, Kosteneffizienz und Versorgungssicherheit
In der aktuellen Podcast-Folge sprechen wir mit Gesundheitsökonom Prof. Dr. Jürgen Wasem von der Uni Duisburg-Essen über das Arzneimittelmarktneuordnungsgesetz (AMNOG). Steigende Kosten, komplexe Verhandlungen, und die Einführung der EU-HTA-Verordnung ab 2025, rücken das AMNOG wieder in den Fokus. Wir werfen einen Blick auf die potentielle Herausforderung die Balance zwischen Innovation, Kosteneffizienz und Versorgungssicherheit zu wahren.
https://www.bio-pro.de/infothek/podcasts/arzneimittelmarktneuordnungsgesetz-amnog-balanceakt-zwischen-innovation-kosteneffizienz-und-versorgungssicherheit -
BIOPRO Podcast Folge 11 - 15.07.2024 Entwurf der Bundesregierung für ein Medizinforschungsgesetz – Was genau ist geplant?
Im Jahr 2023 sorgt sich die Bundesregierung um den Pharmastandort Deutschland und hat daher im Dezember 2023 eine neue nationale Pharmastrategie vorgestellt. Teil dieser Strategie ist das sogenannte Medizinforschungsgesetz, das derzeit als Kabinettsentwurf vorliegt. Das vorgeschlagene Gesetz soll unter anderem den Pharmastandort Deutschland wieder attraktiver machen, die Zulassungsbehörden stärken, Digitalisierung fördern und Bürokratie abbauen.
https://www.gesundheitsindustrie-bw.de/fachbeitrag/aktuell/entwurf-der-bundesregierung-fuer-ein-medizinforschungsgesetz-was-genau-ist-geplant -
BIOPRO Podcast Folge 11 - 15.07.2024 Entwurf der Bundesregierung für ein Medizinforschungsgesetz – Was genau ist geplant?
Im Jahr 2023 sorgt sich die Bundesregierung um den Pharmastandort Deutschland und hat daher im Dezember 2023 eine neue nationale Pharmastrategie vorgestellt. Teil dieser Strategie ist das sogenannte Medizinforschungsgesetz, das derzeit als Kabinettsentwurf vorliegt. Das vorgeschlagene Gesetz soll unter anderem den Pharmastandort Deutschland wieder attraktiver machen, die Zulassungsbehörden stärken, Digitalisierung fördern und Bürokratie abbauen.
https://www.bio-pro.de/infothek/podcasts/entwurf-der-bundesregierung-fuer-ein-medizinforschungsgesetz-was-genau-ist-geplant -