Hauptnavigation
Ihre Suche ergab folgende Treffer:
-
Online-Konferenz - - online, Kongress/Symposiumhttps://www.bio-pro.de/veranstaltungen/vergangene-veranstaltungen/3rd-international-bioeconomy-congress-baden-wuerttemberg -
Fachbeitrag - 07.01.2020 Gesundheits-Apps – die Zukunft bleibt spannend
Was taugen Gesundheits-Apps? Was können sie leisten und wo liegen die Risiken? Antworten darauf gab eine Info-Veranstaltung mit Expertenrunde am 26. November 2019 in Stuttgart. Neben einer aktuellen Bestandsaufnahme wurde aus dem Nutzen-Blickwinkel diskutiert, wo die Reise der digitalen Applikationen hingeht.
https://www.digitale-gesundheit-bw.de/news/gesundheits-apps-die-zukunft-bleibt-spannend -
MEDICA 2019 - Informationsveranstaltung zum MDR-Soforthilfe-Programm Baden-Württemberg
Düsseldorf, Messe MEDICA, Informationsveranstaltunghttps://www.bio-pro.de/veranstaltungen/vergangene-veranstaltungen/informationsveranstaltung-zum-mdr-soforthilfe-programm-baden-wuerttemberg -
Pressemitteilung - 18.10.2019 Zwischenbilanz Forum Gesundheitsstandort Baden-Württemberg
„Mit dem bundesweit einmaligen Forum Gesundheitsstandort Baden-Württemberg haben wir ein Dialogformat geschaffen, das Silo-Denken aufbricht und den wichtigen Brückenschlag zwischen Sektoren, Branchen und ihren verschiedenen Ebenen schafft“, so Ministerpräsident Winfried Kretschmann. Rund 350 Akteurinnen und Akteure zogen nach anderthalb Jahren Forumsarbeit eine Zwischenbilanz.
https://www.forum-gesundheitsstandort-bw.de/infothek/news-presse/zwischenbilanz-forum-gesundheitsstandort-baden-wuerttemberg -
Veranstaltung - Forum Gesundheitsstandort Baden-Württemberg – Zwischenbilanz 2019
Stuttgart, Anmeldefrist: Informationsveranstaltunghttps://www.forum-gesundheitsstandort-bw.de/zwischenbilanz-2019 -
Fachbeitrag - 15.10.2019 docdirekt – Smart zum Arzt in Baden-Württemberg
Man ist krank, fühlt sich nicht wohl, aber der Hausarzt hat gerade keine Sprechstunde oder der Weg ist zu weit. Für solche Fälle bietet die Kassenärztliche Vereinigung Baden-Württemberg (KVBW) im Rahmen des docdirekt-Projekts Hilfe an: Jeder gesetzlich Versicherte im Land bekommt wochentags per Telefon, App oder Chat kostenfrei und bequem von zuhause telemedizinische Hilfe durch einen kompetenten Allgemeinmediziner oder Kinderarzt.
https://www.gesundheitsindustrie-bw.de/fachbeitrag/aktuell/docdirekt-smart-zum-arzt-baden-wuerttemberg -
Fachbeitrag - 01.10.2019 Die Digitalisierung im Gesundheitswesen in Baden-Württemberg
Im Sommer 2017 stellte die baden-württembergische Landesregierung mit „digital@bw“ die erste landesweite und ressortübergreifende Digitalisierungsstrategie vor. Mit Hilfe dieser will das Land die Chancen der Digitalisierung nutzen und den digitalen Wandel mitgestalten. Baden-Württemberg soll zur digitalen Leitregion Europas werden. Koordiniert werden die Digitalisierungsaktivitäten im Ministerium für Inneres, Digitalisierung und Migration.
https://www.gesundheitsindustrie-bw.de/fachbeitrag/aktuell/die-digitalisierung-im-gesundheitswesen-baden-wuerttemberg -
Veranstaltung - MDR-Soforthilfe-Programm und Neuausrichtung des MedTecForums
Heilbronn, Anmeldefrist: Informationsveranstaltunghttps://www.bio-pro.de/veranstaltungen/vergangene-veranstaltungen/mdr-soforthilfe-programm-und-neuausrichtung-des-medtecforums -
Dossier - 09.09.2019 Künstliche Intelligenz in der Medizin: Assistenz für die menschlichen Sinne
Keiner kann mehr ohne sie: Ob wir wollen oder nicht, Künstliche Intelligenz berührt längst jeden einzelnen von uns. Ob im Verkehr, bei Marketingkampagnen oder in Medizin und Life Sciences – KI steckt hinter vielen Dingen - auch oft, ohne dass uns dies so richtig bewusst wird. Dabei gehört Baden-Württemberg mit einer der größten Forschungskooperationen Europas seit kurzem zu den Hotspots für diese Schlüsseltechnologie.
https://www.gesundheitsindustrie-bw.de/fachbeitrag/dossier/kuenstliche-intelligenz-der-medizin-assistenz-fuer-die-menschlichen-sinne -
Save the date - Neue Pflanzen - Neue Regeln? Brauchen wir ein neues Gentechnikrecht?
Stuttgart, Kongress/Symposiumhttps://www.biooekonomie-bw.de/genome-editing -
-
-
Digitalisierung - 24.07.2019 https://www.gesundheitsindustrie-bw.de/fachbeitrag/pm/zukunft-gesundheit-digitalZukunft_Gesundheit_Digital
-
Ländliche Fernbehandlungs- und Diagnostikzentren - 22.07.2019 „TeleMedicon – unsere OhneArztPraxis“ öffnet in Baden-Württemberg
Ab Oktober 2019 ist es endlich soweit: Nach über zweijähriger Vorbereitungszeit öffnen in den Gemeinden Spiegelberg im Rems-Murr-Kreis und Zweiflingen im Hohenlohekreis in Baden-Württemberg die ersten beiden Standorte der „TeleMedicon“-Praxen. Das Konzept sieht vor, dass mit Hilfe der TeleMedicon-Praxen bereits bestehende oder drohende Versorgungslücken geschlossen werden.
https://www.digitale-gesundheit-bw.de/news/telemedicon-unsere-ohnearztpraxis-oeffnet-baden-wurttemberg -
Teil 2 der Experteninterviews - 29.05.2019 Vernachlässigte Tropenkrankheiten – Gisela Schneider: die Krankheitslast
Der Kampf gegen vernachlässigte Tropenkrankheiten wird in den Sustainable Development Goals der Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung von der UN als klares Ziel definiert. Warum vernachlässigte Tropenkrankheiten vor allem die Ärmsten der Welt betreffen und unter welcher Krankheitslast die Betroffenen leiden, erklärt Dr. Gisela Schneider, Direktorin des Deutschen Instituts für Ärztliche Mission e. V., im Interview mit Sarah Triller.
https://www.gesundheitsindustrie-bw.de/fachbeitrag/aktuell/vernachlaessigte-tropenkrankheiten-gisela-schneider-die-krankheitslast -
-
-
Teil 1 der Experteninterviews - 11.04.2019 Vernachlässigte Tropenkrankheiten – Carsten Köhler: Impulse aus Baden-Württemberg
Mehr als eine Milliarde Menschen leiden weltweit an vernachlässigten Tropenkrankheiten. Dr. Dr. Carsten Köhler, Direktor des Kompetenzzentrums Tropenmedizin des Universitätsklinikums und der Universität Tübingen, berichtet im Interview mit Sarah Triller welchen politischen, wirtschaftlichen und wissenschaftlichen Beitrag Deutschland und Baden-Württemberg für eine erfolgreiche Bekämpfung dieser Krankheiten leisten können.
https://www.gesundheitsindustrie-bw.de/fachbeitrag/aktuell/vernachlaessigte-tropenkrankheiten-carsten-koehler-impulse-aus-baden-wuerttemberg -
Veranstaltung - Meet & Match: Precision Medicine
Stuttgart, Anmeldefrist: Meet & Matchhttps://www.bio-pro.de/veranstaltungen/vergangene-veranstaltungen/meet-match-precision-medicine