Pressemitteilung - 28.11.2011 Bioplastik: Aus der Nische in den Massenmarkt Aus nachwachsenden Rohstoffen hergestellter Kunststoff schickt sich an, seine Nische zu verlassen. Vor allem Premiumhersteller verpacken ihre Produkte inzwischen mit Bioplastik, bei dem nicht mehr Erdöl, sondern Mais oder Zuckerrohr als Ausgangsstoff dient. Bei einer Fachkonferenz in Berlin sprachen mehr als 450 internationale Experten über Themen wie Nachhaltigkeit und Wiederverwendbarkeit der grünen Kunststoffprodukte.https://www.biooekonomie-bw.de/fachbeitrag/pm/bioplastik-aus-der-nische-in-den-massenmarkt
Fachbeitrag - 24.09.2009 Bakterien basteln Bioplastik Polyhydroxyalkanoate sind Speicherstoffe die viele Zellen Pflanzen und Bakterien nur dann bilden und ablagern wenn ihnen bestimmte Nährstoffe fehlen. Ein ganz besonderes Merkmal dieser kunststoffähnlichen Biopolymere ist dass ihre Zusammensetzung und damit ihre Materialeigenschaften über den Fermentationsprozess gesteuert werden können.https://www.biooekonomie-bw.de/fachbeitrag/aktuell/bakterien-basteln-bioplastik
Dossier - 18.09.2009 Wenn aus Pflanzen Plastik wird In Zeiten von Klimawandel Nachhaltigkeitsdenken und dem wachsenden Wunsch vom Erdöl künftig weniger abhängig zu sein steigt das Interesse an biobasierten Kunststoffen. Diese können entweder komplett oder zumindest teilweise mit biotechnologischen Verfahren aus nachwachsenden Rohstoffen hergestellt werden.https://www.biooekonomie-bw.de/fachbeitrag/dossier/wenn-aus-pflanzen-plastik-wird