Pressemitteilung - 30.04.09 Forschungsprojekt "Biomasse aus Kurzumtrieb" Im Rahmen einer Pflanzaktion wurde am 29. April in Buchen-Oberneudorf (Neckar-Odenwald-Kreis) das Forschungsprojekt "Biomasse aus Kurzumtrieb" gestartet. Ziel des Projekts ist es, im Zeitraum von 2008 bis 2012 150 Hektar Anbaufläche für schnellwachsende Hölzer und Miscanthus in Baden-Württemberg zu etablieren und damit den Ausbau der erneuerbaren Energien voranzutreiben.https://www.biooekonomie-bw.de/fachbeitrag/pm/forschungsprojekt-biomasse-aus-kurzumtrieb
Fachbeitrag - 27.08.08 Förderung der Zusammenarbeit mit Mexiko Ziel ist die Förderung der Zusammenarbeit im Bereich der wissenschaftlichen Forschung und technologischen Entwicklung.https://www.biooekonomie-bw.de/fachbeitrag/pm/foerderung-der-zusammenarbeit-mit-mexiko
Fachbeitrag - 03.05.08 "Fortschritte in der Bioethanolproduktion" an der Universität Hohenheim Der weitere Ausbau der Bioenergie ist mehr denn je spannend sagte der baden-württembergische Minister für Ernährung und Ländlichen Raum Peter Hauk MdL bei der Tagung Fortschritte in der Bioethanolproduktion Energie- Stoff- und Emissionsbilanzen.https://www.biooekonomie-bw.de/fachbeitrag/pm/fortschritte-in-der-bioethanolproduktion-an-der-universitaet-hohenheim
Pressemitteilung - 05.04.08 Hezinger Algaetec - Biodiesel soll bald günstiger werden Der Anlagenexporteur Hezinger GmbH will weltweit als Lieferant für Photobioreaktoren zur Algenzucht auftreten um - alternativ zur Verwendung von Weizen Raps und Mais - die Gewinnung von Biokraftstoff aus dem Öl der Algen voranzutreiben.https://www.biooekonomie-bw.de/fachbeitrag/pm/hezinger-algaetec-biodiesel-soll-bald-guenstiger-werden
Fachbeitrag - 24.03.08 Multitalente für Umsatz und Umwelt Die BioRegio STERN Management GmbH und die Wirtschaftsförderung Region Stuttgart GmbH luden zum 7. Brüssel Background BioEnergie Aus der Forschung. In die Praxis. Experten diskutierten Aktuelles zum Thema Bioenergie.https://www.biooekonomie-bw.de/fachbeitrag/aktuell/multitalente-fuer-umsatz-und-umwelt
Pressemitteilung - 06.02.08 Förderprogramm "BioEnergie 2021" Ideen- und Projektskizzen sind bis 14. Mai 2008 einzureichen.https://www.biooekonomie-bw.de/fachbeitrag/pm/foerderprogramm-bioenergie-2021
Pressemitteilung - 07.01.08 EU stärkt Innovationspotenzial biobasierter Produkte Die EU will innovative Märkte durch eine Pilotmärkte-Initiative erschließen. Biobasierte Produkte wurden in dieser Lead Markets Initiative von der EU als ein wichtiger Markt identifiziert. Die LMI ist Teil der Innovationsstrategie der EU.https://www.biooekonomie-bw.de/fachbeitrag/pm/eu-staerkt-innovationspotenzial-biobasierter-produkte
Fachbeitrag - 02.01.08 Werner Hofacker - Auf die richtige Perspektive kommt es an Prof. Werner Hofacker aus Konstanz beschäftigt sich mit einer der ursprünglichsten Fragen der Menschheit Wie können Lebensmittel konserviert werden? Ihn interessiert besonders das älteste aller Konservierungsverfahren die Trocknung.https://www.biooekonomie-bw.de/fachbeitrag/aktuell/werner-hofacker-auf-die-richtige-perspektive-kommt-es-an