zum Inhalt springen

5. Fachtagung Composite Recycling & LCA

Datum
Ort
Stuttgart
Kosten
kostenpflichtig
Adresse
Look 21
Heilbronner Str. 51-55
70191 Stuttgart
Anfahrt
Art
Kongress/Symposium
Veranstalter
Allianz Faserbasierte Werkstoffe Baden-Württemberg e. V.
Deutsche Institute für Textil- und Faserforschung Denkendorf (DITF)
Cluster CU BW des Composites United e.V.
Kontakt
Allianz Faserbasierte Werkstoffe Baden-Württemberg e. V.
Tel.: +49 711 21050 12
E-Mail: info(at)afbw.eu
Sprache
Deutsch

Der Fachkongress Composite Recycling hat sich zum Treffpunkt von Experten aus Industrie und Wissenschaft entwickelt. Es werden neueste Erkenntnisse präsentiert und Praxisbeispiele gezeigt.

In zahlreichen Branchen sind Composite-Werkstoffe und -technologien wesentlicher Treiber für Innovationen im Leichtbau. Energie- und Ressourceneffizienz, Nachhaltigkeit und das Life Cycle Assessment von Produkten sind hier die bestimmenden Faktoren für die künftige Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen und deren Marktwert. Das Recycling und die optimale Wiederverwertung von Produktionsabfällen und Verschnitt in neuen Produkten wird über den zukünftigen Erfolg und serienmäßigen Einsatz von Faserverbund- Composites entscheiden – insbesondere vor dem Hintergrund der aktuellen globalen Entwicklungen, die die Rohstoffabhängigkeit der deutschen Industrie drastisch verdeutlichen. Themen wie resiliente Wertschöpfungsketten durch Materialsicherheit und Technologie-Souveränität rücken immer mehr in den Fokus. Effiziente und kostensparende Recyclingkonzepte und -verfahren müssen deshalb stetig entwickelt und vorangetrieben werden, um Roh- und Ausgangsstoffe von Composite- Werkstoffen wieder einsetzen zu können.

Werden Sie Partner und Austeller beim 5. FCR & L! Die entsprechenden Anmeldeformulare finden Sie untenstehend zum Download.

Mit der Fachtagung COMPOSITE RECYCLING & LCA am 20. und 21. März 2023 greifen die Branchennetzwerke AFBW und CU zusammen mit den DITF Denkendorf dieses Thema auf und wollen intelligente und nachhaltige Lösungen für die Verwertung, Weiterverarbeitung und Zurückgewinnung von carbonfaserhaltigen Reststoffen sowie deren Bilanzierung präsentieren. Die Tagung soll Einblick in neue Technologien, Verfahren, Anwendungen und Life Cycle Assessmenttools bieten. Auch hybride Werkstoffe und neue Materialmischungen sollen vorgestellt werden.

FCR: Etablierter Expertentreff
Der Fachkongress Composite Recycling hat sich zum Treffpunkt von Experten aus Industrie und Wissenschaft entwickelt. Es werden neueste Erkenntnisse präsentiert und Praxisbeispiele gezeigt. Der Kongress ist eine ideale Plattform zum Austausch mit Gleichgesinnten und zur Vernetzung. Am 21. März 2023 findet der Fachkongress Composite Recycling zum fünften Mal statt. Ergänzend zum ganztägigen Kongress bieten wir am Vorabend, 20.03.2023 ein gemeinsames Abendessen für Networking und ein erstes Kennenlernen der Teilnehmer an.

Diese Ankündigung ist eine Veranstaltung Dritter und wird nicht von der BIOPRO Baden-Württemberg GmbH selbst durchgeführt. Die BIOPRO stellt diese Ankündigung zu Verbreitungs- und Informationszwecken bereit und übernimmt trotz sorgfältiger Prüfung der wiedergegebenen Inhalte keine Haftung für die Richtigkeit oder nachträgliche Änderungen durch die Veranstalter. Wenden Sie sich bei Fragen bitte direkt an die Veranstalter.

Seiten-Adresse: https://www.biooekonomie-bw.de/veranstaltungen/5-fachtagung-composite-recycling-lca