Missionen im Horizont Europa – Ihre Fördermöglichkeiten 2022
Datum
-
Art
Informationsveranstaltung
Veranstalter
EU-Büro des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF)
Kontakt
Stefanie Kluge
Tel.: +49 (0) 228 60884 256
E-Mail: s.kluge(at)fz-juelich.de
Dr. Michaela Pöter
Tel.: +49 (0) 228 60884 257
E-Mail: m.poeter(at)fz-juelich.de
Die fünf Europäischen Missionen zu den Themen Klimaanpassung, Krebs, Gewässer, Städte und Böden veröffentlichen demnächst die neuen Ausschreibungen für das Jahr 2022. In mehreren thematischen Online-Informationsveranstaltungen präsentieren Ihnen die beratenden Nationalen Kontaktstellen Ihre Fördermöglichkeiten.
Was sind die Missionen in Horizont Europa? Welche europäischen Herausforderungen sollen mit ihnen gelöst werden? Welche Beteiligungsregeln gelten? Dies und viele weitere Informationen erhalten Sie in einer Einführungsveranstaltung zu den Missionen in Horizont Europa, welche wir speziell für Neueinsteigende konzipiert haben. Anschließend präsentieren Ihnen die beratenden Nationalen Kontaktstellen in fünf thematischen Veranstaltungen zu den jeweiligen Missionen die neuen Ausschreibungsthemen für das Jahr 2022. Der Schwerpunkt der Veranstaltungsreihe wird dabei auf den konkreten Fördermöglichkeiten im Rahmen des Arbeitsprogramms 2022 liegen.
Termine
29. April 2022
Einführung in die Missionen
NKS Bioökonomie und Umwelt (PtJ)
10:00 – 11:00 Uhr
11. Mai 2022
Mission Städte (100 Climate-Neutral and Smart Cities by 2030)
NKS Klima, Energie und Mobilität (PtJ, TÜV Rheinland, DLR-PT)
10:00 – ca. 10:30 Uhr
12. Mai 2022
Mission Böden (A Soil Deal for Europe)
NKS Bioökonomie und Umwelt (PtJ)
10:00 – ca. 11:30 Uhr
19. Mai 2022
Mission Gewässer (Restore our Ocean and Waters by 2030)
NKS Bioölonomie und Umwelt (PtJ)
10:00 – ca 11:30 Uhr
20. Mai 2022
Mission Klimaanpassung (Adaptation to Climate Change)
NKS Klima, Energie und Mobilität (PtJ, TÜV Rheinland, DLR-PT)
10:00 – ca. 11:00 Uhr
25. Mai 2022
Mission Krebs (Cancer)
NKS Gesundheit (DLR-PT)
10:00 – ca. 11:00 Uhr
Die Teilnahme ist kostenfrei. Sie können sich sowohl für die komplette Webinarreihe als auch für einzelne Veranstaltungen der Reihe (außer Mission Krebs) anmelden. Die Anmeldung zur Veranstaltung der Mission Krebs finden Sie in Kürze auf der Webseite der NKS Gesundheit (DLR-PT).