Rohstofftag 2023: Sicherung, Aufsuchung, Gewinnung, Verarbeitung und Nutzung mineralischer Rohstoffe – Perspektiven einer nachhaltigen Rohstoffwirtschaft
Datum
09:30 - 17:45 Uhr
Adresse
Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen Baden-Württemberg Willy-Brandt-Str. 41
70173 Stuttgart
Großer Konferenzsaal
Art
Informationsveranstaltung
Veranstalter
Akademie für Natur- und Umweltschutz Baden-Württemberg
Kontakt
Jessica Daul
Tel.: +49 (0) 711 126 2817
E-Mail: Jessica.Daul(at)um.bwl.de
Eine Kooperationsveranstaltung mit Referat 44 Betrieblicher Umweltschutz, Stofflicher Gefahrenschutz, Geologie und Bergbau
Die Vorkommen an mineralischen Rohstoffen sind begrenzt. Trotzdem benötigen wir diese Rohstoffe um den Wirtschaftsstandort Baden-Württemberg zu sichern, bezahlbaren Wohnraum zu schaffen oder den ökologischen Umbau zu bewerkstelligen.
Entscheidend sind dabei jedoch eine nachhaltige und ressourceneffiziente Gewinnung und Nutzung sowie intelligente Recyclingkonzepte, aus denen wiederum innovative Ersatzbaustoffe hervorgehen können. Außerdem kann die Rohstoffwirtschaft einen erheblichen Beitrag zum Klimaschutz leisten.
Ziel des Rohstofftages ist es, den Austausch zwischen den Akteurinnen und Akteuren, aber auch der interessierten Öffentlichkeit sicherzustellen und relevante Leitthemen vertieft zu diskutieren. Neben Impulsvorträgen liegt der Schwerpunkt auf Best-Practice-Beispielen zur Illustration von innovativen Lösungen.