zum Inhalt springen
Teil III der Workshop-Reihe: Abwasser und Bioabfall als wertvolle Ressourcen

Ungenutzte Energie – Wasserstoffpotenzial im Abwasser und Abfall

Datum

15:00 - 17:00 Uhr
Ort
Online
Anmeldefrist
Kosten
kostenfrei
Art
Workshop
Veranstalter
Umwelttechnik BW GmbH
Kontakt
Johannes Kurz
Projektleiter Bioökonomie
Tel.: +49 (0) 711 252841 64
E-Mail: johannes.kurz(at)umwelttechnik-bw.de
Sprache
Deutsch

Die Gewinnung von Wertstoffen aus Abwasser und Abfällen wirkt ressourcenschonend und leistet einen Beitrag zu Klimaschutz und Kreislaufwirtschaft. Allerdings ist das Potenzial dieser Rohstoffquellen noch weitgehend unbekannt. Bioraffinerien bieten die Möglichkeit, aus Rest- und Abfallstoffen Wertstoffe zu gewinnen, die als Basis für neue Produkte eingesetzt werden können.

Im Workshop Ungenutzte Energie – Wasserstoffpotenzial im Abwasser und Abfall erfahren Sie mehr zur Wasserstoffstrategie in Baden-Württemberg und welchen Beitrag Wasserstoff aus den Ressourcen Abwasser und Abfall dazu leisten kann.

Auch Sie sehen in der Gewinnung von Wasserstoff aus Abwasser und Abfall Potenzial für Innovationen? Dann melden Sie sich jetzt zu unserem Workshop an und erfahren Sie mehr über die bislang unterschätzte Power von Abfallströmen und die Arbeit der Fachinitiative Bioraffinerien. Gleich kostenlos und unverbindlich anmelden!

Gerne können Sie diese Einladung an Ihre Kolleg:innen, Projektpartner:innen und Interessierte weiterleiten.

Diese Ankündigung ist eine Veranstaltung Dritter und wird nicht von der BIOPRO Baden-Württemberg GmbH selbst durchgeführt. Die BIOPRO stellt diese Ankündigung zu Verbreitungs- und Informationszwecken bereit und übernimmt trotz sorgfältiger Prüfung der wiedergegebenen Inhalte keine Haftung für die Richtigkeit oder nachträgliche Änderungen durch die Veranstalter. Wenden Sie sich bei Fragen bitte direkt an die Veranstalter.

Seiten-Adresse: https://www.biooekonomie-bw.de/veranstaltungen/ungenutzte-energie-wasserstoffpotenzial-im-abwasser-und-abfall