zum Inhalt springen

Wie die Kläranlage Dünger produziert und klimaneutral wird

Datum

13:00 - 17:30 Uhr
Ort
Erbach
Anmeldefrist
Kosten
kostenfrei
Adresse
Kläranlage Erbach
Großes Wert 42
89155 Erbach
Anfahrt
Art
Tag der offenen Tür
Veranstalter
Umwelttechnik BW GmbH
Kontakt
Jürgen Schmidtke
Projektleiter Wasserwirtschaft
Tel.: +49 (0) 711 252841 27
E-Mail: juergen.schmidtke(at)umwelttechnik-bw.de
Sprache
Deutsch

Kläranlagen reinigen unser Abwasser und entfernen Verunreinigungen. Um den Herausforderungen der Zukunft gerecht zu werden, müssen sich Kläranlagen weiteren Aufgaben stellen. Viel haben sie in den vergangenen Jahren erreicht in Sachen Energieeinsparung und Eigenstromerzeugung. Nur - wie steht es um ihre Klimabilanz und die Nachhaltigkeit?

Wie können Kläranlagen in Zukunft klimaneutral und nachhaltig werden?

Damit beschäftigt sich das Projekt „RoKKa“: Die Kläranlage in Erbach bei Ulm zeigt, wie aus einer kommunalen Kläranlage eine kreislauforientierte Bioraffinerie mit Nutzung von Rest- und Abfallstoffen werden kann.

Am Tag der offenen Tür am 30. Juni 2023 haben Sie die Chance, dieses Projekt aus der Nähe zu erleben. In der Kläranlage in Erbach können Sie sehen

  • wie Stickstoff- und Phosphatdünger aus Klärschlamm produziert wird und
  • wie CO2 aus Biogas zur Basischemikalie wird.
  • wie wir damit auch das Klima schützen können.

Seien Sie dabei und finden Sie heraus, was unsere Kläranlagen in Sachen Klimaschutz und Nachhaltigkeit zu bieten haben. Eine Führung bringt Ihnen die Funktionsweise der Kläranlage näher.

Nutzen Sie diese Gelegenheit zu erfahren, wie wir unsere Kläranlagen in Zukunft nachhaltiger gestalten können. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Diese Ankündigung ist eine Veranstaltung Dritter und wird nicht von der BIOPRO Baden-Württemberg GmbH selbst durchgeführt. Die BIOPRO stellt diese Ankündigung zu Verbreitungs- und Informationszwecken bereit und übernimmt trotz sorgfältiger Prüfung der wiedergegebenen Inhalte keine Haftung für die Richtigkeit oder nachträgliche Änderungen durch die Veranstalter. Wenden Sie sich bei Fragen bitte direkt an die Veranstalter.

Seiten-Adresse: https://www.biooekonomie-bw.de/veranstaltungen/wie-die-klaeranlage-duenger-produziert-und-klimaneutral-wird