Ihre Suche ergab folgende Treffer:
-
-
Pressemitteilung - 22.09.2023
Das Land Baden-Württemberg fördert Unternehmen bei der Umsetzung ihrer Klimaschutzvorhaben mit rund 4,6 Millionen Euro. Anträge können alle Unternehmen in Baden-Württemberg stellen, unabhängig von Größe und Branche. Das Programm besteht aus zwei Bausteinen: der Beratungs- und der Investitionsförderung. Antragsfrist ist der 15. November.
https://www.biooekonomie-bw.de/fachbeitrag/pm/foerderprogramm-fuer-unternehmen
-
-
-
-
Pressemitteilung - 01.09.2023
Mutationen im BRAF-Gen machen Tumoren oft besonders aggressiv. Seit einigen Jahren sind Medikamente zugelassen, die das mutierte BRAF blockieren. Sie richten sich allerdings nur gegen eine bestimmte, häufige Form der BRAF-Mutationen. Ein Forscherteam des Deutschen Konsortium für Translationale Krebsforschung (DKTK), Freiburg, und von der Uni Freiburg analysierte nun die Empfindlichkeit seltener Varianten der BRAF-Mutationen auf diese Medikamente.
https://www.gesundheitsindustrie-bw.de/fachbeitrag/pm/seltene-mutation-ist-moegliches-angriffsziel-fuer-krebsmedikament
-
-
-
-
-
-
-
-
-
gründerspot zum Thema Marketing und Kommunikation für Gesundheitsprodukte - 26.07.2023
Schon lange ist der gründerspot der BIOPRO ein Format für handfeste Tipps und angeregte Diskussionen. In seiner aktuellen Ausgabe „Wie sage ich es dem Arzt und Patienten? Marketing und Kommunikation für Gesundheitsprodukte“ drehte sich alles rund um das Thema Öffentlichkeitsarbeit und Werbung sowie die rechtlichen Grundlagen, die bei der Bewerbung von Medizin- und Gesundheitsprodukten eine besondere Hürde darstellen.
https://www.gesundheitsindustrie-bw.de/fachbeitrag/pm/so-sage-ich-es-dem-arzt-und-patienten
-
gründerspot zum Thema Marketing und Kommunikation für Gesundheitsprodukte - 26.07.2023
Schon lange ist der gründerspot der BIOPRO ein Format für handfeste Tipps und angeregte Diskussionen. In seiner aktuellen Ausgabe „Wie sage ich es dem Arzt und Patienten? Marketing und Kommunikation für Gesundheitsprodukte“ drehte sich alles rund um das Thema Öffentlichkeitsarbeit und Werbung sowie die rechtlichen Grundlagen, die bei der Bewerbung von Medizin- und Gesundheitsprodukten eine besondere Hürde darstellen.
https://www.bio-pro.de/infothek/pressemitteilungen/so-sage-ich-es-dem-arzt-und-patienten
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Neue Branchenzahlen der Gesundheitsindustrie vorgestellt - 16.05.2023
In Baden-Württemberg ist die Gesundheitsindustrie ein absolutes Schwergewicht. Mit 1.100 Unternehmen in Baden-Württemberg verzeichnet die Branche einen Jahresumsatz im zweistelligen Milliardenbereich. In ihrem aktuellen Branchenreport „Gesundheitsindustrie 2023 – Zahlen und Fakten für Baden-Württemberg“ stellt die BIOPRO Baden-Württemberg die Entwicklung und den aktuellen Stand der Gesundheitsindustrie vor.
https://www.gesundheitsindustrie-bw.de/fachbeitrag/pm/starke-branche-mit-grossem-wachstumspotenzial
-
Neue Branchenzahlen der Gesundheitsindustrie vorgestellt - 16.05.2023
In Baden-Württemberg ist die Gesundheitsindustrie ein absolutes Schwergewicht. Mit 1.100 Unternehmen in Baden-Württemberg verzeichnet die Branche einen Jahresumsatz im zweistelligen Milliardenbereich. In ihrem aktuellen Branchenreport „Gesundheitsindustrie 2023 – Zahlen und Fakten für Baden-Württemberg“ stellt die BIOPRO Baden-Württemberg die Entwicklung und den aktuellen Stand der Gesundheitsindustrie vor.
https://www.bio-pro.de/infothek/pressemitteilungen/starke-branche-mit-grossem-wachstumspotenzial
-
-
-
Pressemitteilung - 10.05.2023
Bauphase bei Tevas Biotech-Projekt beendet: Der pharmazeutische Ausbau von
Genesis ist fertig. Am Standort Ulm errichtet der Arzneimittelhersteller Teva eine hochmoderne Anlage zur Produktion neuartiger biotechnologischer Medikamente. Der Bau des Gebäudes sowie die Errichtung der Produktionsanlagen wurde jetzt fertiggestellt. Damit erreicht das Projekt namens Genesis einen zentralen Meilenstein auf dem Weg zur Inbetriebnahme.
https://www.gesundheitsindustrie-bw.de/fachbeitrag/pm/meilenstein-fuer-die-medizin-von-morgen
-
Pressemitteilung - 10.05.2023
Bauphase bei Tevas Biotech-Projekt beendet: Der pharmazeutische Ausbau von
Genesis ist fertig. Am Standort Ulm errichtet der Arzneimittelhersteller Teva eine hochmoderne Anlage zur Produktion neuartiger biotechnologischer Medikamente. Der Bau des Gebäudes sowie die Errichtung der Produktionsanlagen wurde jetzt fertiggestellt. Damit erreicht das Projekt namens Genesis einen zentralen Meilenstein auf dem Weg zur Inbetriebnahme.
https://www.forum-gesundheitsstandort-bw.de/infothek/news-presse/meilenstein-fuer-die-medizin-von-morgen
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Seiten-Adresse: https://www.biooekonomie-bw.de/suche