Übersicht Bioenergie Hier laufen alle neu freigeschalteten Beiträge ein.https://www.biooekonomie-bw.de/fachbeitrag/bioenergie
Übersicht Biobasierte Rohstoffe Hier laufen alle neu freigeschalteten Beiträge ein.https://www.biooekonomie-bw.de/fachbeitrag/biobasierte-rohstoffe
Übersicht Werkstoffe und Chemikalien Hier laufen alle neu freigeschalteten Beiträge ein.https://www.biooekonomie-bw.de/fachbeitrag/werkstoffe
Förderung Nachwachsende Rohstoffe Förderprogramm, Förderung durch: BMELhttps://www.biooekonomie-bw.de/datenbank/foerderung/nachwachsende-rohstoffe
Förderung Zentrales Innovationsprogramm Mittelstand (ZIM) Förderprogramm, Förderung durch: BMWi, Einreichungsfrist: 31.12.2024 https://www.biooekonomie-bw.de/datenbank/foerderung/zentrales-innovationsprogramm-mittelstand-zim
Förderung Erasmus für Jungunternehmer Stipendium, Förderung durch: EUhttps://www.biooekonomie-bw.de/datenbank/foerderung/eu-austauschprogramm-erasmus-fuer-jungunternehmer1
Förderung Validierung des technologischen und gesellschaftlichen Innovationspotenzials VIP Förderprogramm, Förderung durch: BMBFhttps://www.biooekonomie-bw.de/datenbank/foerderung/bmbf-foerdert-validierung-des-technologischen-und-gesellschaftlichen-innovationspotenzials-vip
Dossier - 09.02.2015 Chemische Werkzeuge für biologische Anwendungen https://www.biooekonomie-bw.de/fachbeitrag/dossier/chemische-werkzeuge-fuer-biologische-anwendungen
Förderung EXIST - Existenzgründungen aus der Wissenschaft Förderprogramm, Förderung durch: BMWi, Einreichungsfrist: 31.07.2027 https://www.biooekonomie-bw.de/datenbank/foerderung/bmwi-exist-existenzgruendungen-aus-der-wissenschaft
Dossier - 30.09.2014 Industrielle Biotechnologie Schwieriger Wechsel der Rohstoffbasis Nie waren biogene Rohstoffe so begehrt wie heute. Das Ringen um erneuerbare Kohlenstoffquellen ist schon im Gang, auch wenn neue Fördertechniken die fossilen Rohstoffvorräte strecken. Die Industrie wird auf mittlere Sicht ihre Rohstoffbasis erweitern, auf lange Sicht sogar erneuern müssen. Eine der Schlüsseltechnologien auf dem Weg zu einer Wirtschaft auf Basis nachwachsender Rohstoffe ist die industrielle Biotechnologie.https://www.biooekonomie-bw.de/fachbeitrag/dossier/industrielle-biotechnologie-schwieriger-wechsel-der-rohstoffbasis
Dossier - 16.06.2014 Biotechnologie als Werkzeug für die Lebensmittelproduktion https://www.biooekonomie-bw.de/fachbeitrag/dossier/biotechnologie-als-werkzeug-fuer-die-lebensmittelproduktion
Dossier - 02.06.2014 Bioanalytik - Neue Techniken zur Charakterisierung biologischen Materials Die Wissenschaft stellt die Forscher vor immer neue Herausforderungen die Biologen und Bioanalytiker zu bewältigen haben - sei es durch stets neue resistente pathogene Bakterienstämme oder die herrschenden Hungersnöte in den Dritte-Welt-Ländern. Auf der Suche nach wissenschaftlichen Wahrheiten umfasst die Bioanalytik die Entwicklung Optimierung und Anwendung sämtlicher Untersuchungsmethoden wobei sie doch immer nur eine Erweiterung von…https://www.biooekonomie-bw.de/fachbeitrag/dossier/bioanalytik-neue-techniken-zur-charakterisierung-biologischen-materials